Therapie
Informieren Sie sich über unser Leistungsangebot.
-
Chirotherapie
Gelenkblockaden, die zu schmerzhaften Verspannungen und Muskelverhärtungen führen, werden gezielt nach vorhergehender Diagnostik und nach Durchführung eines Probezuges durch sanft dosierten Impuls beseitigt.

-
Komplementär-/Orthomolekulare Medizin
Durch bewährte Heilverfahren, die die Schulmedizin sinnvoll ergänzen, wird der ganzheitliche Behandlungsanspruch der Sportorthopädischen Zentren München abgerundet. Die langjährigen Erfahrungen von Prof. Dr. med. Roland A. Werzinger werden u. a. in der Phytotherapie, der orthomolekularen Medizin sowie mit immunstimulierenden Therapien zum Einsatz gebracht.

-
Hyaluronsäure-Injektionen
Für alle Gelenke, auch den Facettengelenken der Wirbelsäule durchführbar. Die körpereigene Gelenkschmiere wird künstlich durch ein gentechnisches Bioprodukt gleitfähiger gemacht. Saure Stoffwechselprodukte (freie Radikale) werden neutralisiert.

-
Stoßwellen-Therapie
Durch Einsatz Stoßwellengerätes werden schmerzhafte Sehnenansatzreizungen erfolgreich behandelt. Privatkassen ersetzen diese effiziente Therapieform. Kassenpatienten können dies als IGeL Leistung wählen.

-
Magnetfeld-Therapie
Durch ein Energiefeld, welches durch eine Hochenergiespule erzeugt wird, die mehrere Frequenzen durchläuft, wird der zelluläre Stoffwechsel von Knochenmatrix und Knorpelstrukturen angeregt. Dieses Verfahren wird bei Arthrosen und zur Beschleunigung der Frakturheilung eingesetzt.

-
Spezielle Schmerztherapie
Durch gezielte Injektionen oder Infusionen, die individuell abgestimmt werden, kann das Krankheitsbild deutlich gebessert, die Lebensqualität des Patienten verbessert werden. Die moderne orale oder transdermale (über die Haut wirkende) Pharmakotherapie kann ebenfalls eingesetzt werden, aber auch Maßnahmen wie:
* die Facettendenervierung (dauerhafte Betäubung der kleinen Wirbelgelenke durch chemische Wirkstoffe oder durch Kälte- oder Wärmesonden)
* die periradikuläre Therapie (Gabe antientzündlicher Stoffe neben die Nervenwurzel). Bei der periradikulären Therapie und der Facettendenervierung wird mit einem CT-Bild (Computertomogramm) und einer Lasermarkierung ein millimetergenaues Arbeiten an der Wirbelsäule möglich.

-
Akupunktur
Bei einer Akupunkturbehandlung werden feine Akupunktur-Einmalnadeln an speziell ausgewählte Punkte gesetzt. Diese Punkte - 361 insgesamt - liegen auf Energiebahnen, den sogenannten Meridianen. Dort verläuft die Lebensenergie "Qi" des gesamten Körpers. Krankheit wird als eine Störung dieses "Qi-Flusses" definiert. Ziel der Behandlung ist die Wiederherstellung des harmonischen Energieflusses auf den Energiebahnen.

-
VIBE © - Vibrationsgerät zum intensiven Kräftigen der Funktionsketten.
-
Laser – und Laserakupunktur
-
Triggerpunktbehandlung
Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum.