Operationen
Schwerpunkte unserer operativen Tätigkeiten sind die minimal-invasive Chirurgie der Gelenke sowie die Fußchirurgie
Was heißt minimal-invasiv?
Damit werden klassische, herkömmliche Operationen über minimierte Zugänge durchgeführt. Große Schnitte können mit Hilfe dieser arthroskopischen Eingriffe vermieden werden. Deshalb wird diese Art der Operation auch Minimierte Zugangs-Chirurgie (Minimal Access Surgery) oder Schlüsselloch-Chirurgie genannt.
Schulter
Arthroskopisch:
- Stabilisierungsverfahren des Pfannenrandes
- Bursektomien (Schleimbeutelentfernungen)
- Kalkdepotentfernungen
- Entfernung freier Gelenkkörper
- Behandlung von Knorpeldefekten
- Schulterdacherweiterungsoperationen
- Rotatorenmanschettennähte
Offen:
- Rotatorenmanschettenrupturen
- Sehnenrekonstruktionen
- Schultereckgelenksprengungen
- Alle Arten von Osteosynthesen

Schulteroperation
Ellenbogen
Arthroskopisch:
- Teilsynovektomien (Schleimhautteilentfernungen)
- Bursektomien (Schleimbeutelentfernungen)
- Entfernung freier Gelenkkörper
- Behandlung von Knorpeldefekten
Offen:
- Bursektomien (Schleimbeutelentfernungen)
- Entfernung freier Gelenkkörper
- Nervenverlagerung bei Sulcus Ulnaris Syndrom
- Chron. epicondylitis humeroradialis (Tennisarm)

Ellenbogenoperation
Knie
Arthroskopisch:
- Teilsynovektomien (Schleimhautteilentfernungen)
- Meniskusteilentfernungen
- Meniskusnähte
- Behandlung von Knorpeldefekten
- Kreuzbandplastiken
- Entfernung freier Gelenkkörper
- Retransplantation von körpereigenen Knorpelzellen (autologer Chondrocytentransfer)
Offen:
- Teilgelenkersatz durch minimal invasive Technik bei der medialen Schlittenprothese
- kompletter Oberflächenersatz mit Titanprothese
- Bursektomien (Schleimbeutelentfernungen)
- Rekonstruktion des Halteapparates der Kniescheibe (MPFL)
- Totale Synovektomien (Schleimhautentfernung)
- Patellaversetzung nach ROUX bei rezidivierender Patellaluxation
- Bandrekonstruktionen
- Alle Arten der Osteosynthese
- Autologer Chondrocytentransfer (körpereigene Knorpelzellen werden entnommen, gentechnisch vermehrt und in zweiter Sitzung wieder replantiert)

Knieoperation
Sprunggelenk
Arthroskopisch:
- Teilsynovektomien (Schleimhautteilentfernungen)
- Behandlung von Knorpeldefekten
- Entfernung freier Gelenkkörper
Offen:
- Totale Synovektomien (Schleimhautentfernung)
- Bandplastik bei chronischer Bandinstabilität
- Bandrekonstruktionen
- Syndesmosennaht mit dem tight rope © System
- Alle Arten der Osteosynthese
- Versteifungsoperationen OSG/USG
- Autologer Chondrocytentransfer (körpereigene Knorpelzellen werden entnommen, gentechnisch vermehrt und in zweiter Sitzung wieder replantiert)

Sprunggeklenkoperation
Füße
Offen:
- Alle modernen Formen der Vorfußoperation (open wedge, Scarf, Lapidus, Chevron, Youngswick, etc. – Operateur ist zertifizierter Fußchirurg
- Gelenkersatz des Grosszehengrundgelenkes mit der Toe fit-Prothese
- Totale Synovektomien (Schleimhautentfernung)
- Alle Arten der Osteosynthese
- Minimal invasive Fersenspornoperation
- Operation des sinus tarsi Syndroms
- Wirbelsäule
- Minimal invasive Facettendenervierungen, computergestützt
- Computergestützte, periradikuläre Therapie (Nervenwurzelbehandlung) PRT
Weichteileingriffe
- M. Dupuytren (=Schrumpfung der Hohlhandhaut)
- Minimal invasive Naht der frischen Achillessehnenruptur
- Achillessehnenrekonstruktion
- Nervenengpasssyndrom des Carpaltunnels
- Schnellende Finger
- Lipomentfernungen (Fettgeschwülste)
- Narbenkontrakturen

Fußoperation